 | 
Es war einmal ein kleiner Kater. Er lebte bis zu seinem 8-wöchigen Geburtstag in Engelmannsreuth. Danach zog er im September 2005 nach Schreez. Hier lebte er, bis er eines Tages als Balkonspringer bekannt wurde. Der kleineTieger, hatte Angst vor seinem Frauchen, und sprang vom Balkon auf ein benachbartes Fensterbrett. Doch leider war dieses Fensterbrett zu schmal und zu rutschig, um sich festzuhalten. Der kleine dumme Kater, landete 4 Meter tiefer auf den Waschbetonplatten. Vor lauter Schreck merkte er seine Schmerzen noch nicht. Er wurde von einem großen Mann eingefangen, und wieder in sein Körbchen auf dem Fensterbrett gelegt. Mit einmal fing er an zu jammern und vorallem zu humpeln. Vor lauter Angst um den Kater, wurde beim Tierartz angerufen. Dieser meinte man soll mal noch abwarten, denn eine Prellung der Gelenke dauert bei Katzen maximal fünf Stunden. Nachdem der arme Kater aber auch am Abend noch sehr hinkte, entschloss man sich am nächsten Morgen zum Tierazt zu fahren. Die Fahrt dorthin war sehr aufregend. Miau, Miau, Miau, Miau, die ganze Fahrt über. Denn Autofahren mag der Balkonspringer überhaupt gar nicht. Beim Tierarzt angekommen, war der Tieger ganz ganz arg kleinlaut und ängstlich. Er ließ die Behandlung über sich ergehen. Er wurde gerögnt. Aber vorher, machte er die Praxis unsicher und freundete sich mir der Praxiskatze auf drei Pfoten an. Ob das die große Liebe wird?
Ich kleiner Kater, humple noch immer, das wird auch noch einige Zeit so sein. Aber wenn ich nicht gestorben bin, dann leb ich auch noch weiter.
|  |